Bald geht’s los

…und ich hibbel mir derzeit hier dermaßen einen zusammen, dass ich es fast selbst nicht glauben kann. Man würde ja meinen, bei der nunmehr vierten Reise wäre ich abgeklärt und die Ruhe in Person. Aber je näher der Tag des Abflugs rückt, desto aufgeregter werde ich. Es fühlt sich mittlerweile schon fast so an, wie vor drei Jahren, als es das erste Mal nach Indien ging.

Neulich schrieb ich noch:
„Mensch, in 27 Tagen geht’s schon los! Bis dahin heißt es noch 16 1/2 Tage arbeiten. Herrn Mehras Geburstag feiern. Fitnessstudio besuchen. Friseur. Kosmetik. Nähkurs.“

Eigentlich kann ich überall nen Haken dran machen. Noch 4 Tage arbeiten. Geburtstag wurde gefeiert. Fitnessstudio wurde und wird auch die kommende Woche besucht. Bei Friseur und Kosmetik wurde fleißigst gearbeitet. Nähen kann ich nun (vermutlich) auch. Tjoar. Kann losgehen.

Hibbel!!!

Die große Unbekannte – die Hochzeitsfeier – und die Verantwortung für die beiden Indien-Neulinge (Frau Mutter und Frau Tante) lässt meinen Stresspegel aber doch erheblich steigen.
Ein Kribbeln im Bauch hier, nervöse Unruhe dort… Alles zusammen genommen ein – wie schon erwähnt – großes Hibbel!!!

… Hab ich an alles gedacht – für mich selbst, aber vor allem auch für die anderen? ….

Werbung

(Einmal) Indien hin und zurück

Vor etwas mehr als 3 Jahren ging ich das erste Mal mit diesem Titel mit dem Blog online. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Mittlerweile war ich nun schon drei Mal in Indien. Jedes Mal gab es mindestens ein Highlight.

Reise Nr 1 (10/2010):  allein das war schon das Highlight. Aber natürlich auch unsere kleine Rundreise (Agra, Jaipur, Pushkar, Ajmer) und die diversen Feiertage, allen voran Diwali.
Reise Nr 2 (3/2012): Holi, Haridwar, Rishikesh
Reise Nr 3 (1/2013): Lohri, Kälte (ja, durchaus ein Highlight, wenn auch ein sehr zittriges)

Tja, und nun steht Reise Nr 4 vor der Tür. Samt kleiner Hochzeitsfeier, erneuter Rundreise (Alwar, Jaipur, Fatehpur Sikhri, Agra, Delhi) und reichlich Feiertagen.
Ich weiß noch genau, wie ich vor drei Jahren alles doch so ziemlich stabsmäßig geplant hatte. Da wurde der Impfausweis studiert und einiges in den Arm gespritzt. Auch dieses Jahr wäre die ein oder andere Impfung mal wieder fällig gewesen. Typhus müsste mal wieder aufgefrischt werden. Aber „Dank“ Lieferschwierigkeiten wird das nur noch eventuell was (aber bei einer Impfrate von 60-70% auch schon fast wieder egal). Und ganz zu schweigen von der Tollwutimpfung. Die hatte ich vor drei Jahren nicht machen lassen, da ich es als unnötig empfunden hatte. Auch jetzt glaube ich nicht wirklich, dass mir einer der zahlreichen Straßenhunde zu nahe kommen könnte. Doch irgendwie hatte sich so ein „was man hat, das hat man“-Gedanke eingeschlichen. Na schauen wir mal, wann dieser Impfstoff wieder lieferbar ist.
Außerdem musste das Visum beantragt werden – mit der PIO Card ist das nicht nötig. Den Koffer voll zu kriegen dürfte somit die einzige Gemeinsamkeit in den Vorbereitungen sein (vom Ticket abgesehen, aber ohne geht’s ja man schlecht) – und das wird ganz sicher kein Problem werden. Die Wunschliste aus Indien ist zwar nicht allzu groß. Aber mit leeren Händen will man ja auch nicht ankommen.

Mensch, in 27 Tagen geht’s schon los! Bis dahin heißt es noch 16 1/2 Tage arbeiten. Herrn Mehras Geburstag feiern. Fitnessstudio besuchen. Friseur. Kosmetik. Nähkurs.

…Ich würde sagen, die Zeit wird wie im Flug vergehen.

Jammu oder nicht Jammu?

…Das ist hier die Frage!
Ich bin mit nicht sicher, wie präsent der aktuelle Konflikt zwischen Indien und Pakistan in den deutschen Medien ist. Ich nehme aber mal an, dass nicht viel darüber berichtet wird/wurde.
Vor ein paar Tagen kam es in Kashmir zu einem brutalen Vorfall seitens pakistanischer Terroristen (oder der Armee…so genau weiß das wohl keiner), bei dem zwei indische Soldaten getötet wurden. Von einem fehlt gar der Kopf :shock:.
Eigentlich gibt es seit gut einem Jahrzehnt ein Waffenstillstandsabkommen. An der Line of Control (LoC) stehen sich beide Parteien täglich bis auf die Zähne bewaffnet gegenüber und halten die Füße still. Der Angriff wird nun medienwirksam als Bruch des Abkommens dargestellt, wenngleich auch die pakistanische Seite moniert, es habe zuvor schon eine Verletzung des Abkommens durch die indische Armee gegeben. Auch wird gefordert, dass der verschleppte Kopf des Soldaten ausgehändigt wird – oder man ihn sich sonst selbst hole (auch hier wieder medienwirksam ein Grüppchen von 5 Leuten inszeniert, die die protestierende Meute darstellen soll :roll:).

Lange Rede, kurzer Sinn: wir wollten eigentlich gestern oder heute nach Jammu-Kasmir aufbrechen. Ziel wäre eigentlich der Vaishno-Devi-Tempel nahe Katra gewesen. Und wenn man schon mal auf dem Eck gewesen wäre, hätte sich auch Zeit für Sightseeing in und um Jammu gefunden. Doch ein Blick auf die Landkarte verrät: auch hier könnte es auf Grund der Nähe zu Pakistan im Fall des Falles kritisch werden. Die Nachrichtensender postieren ihre Reporter auch fein am Grenzbereich in Jammu und dokumentieren jede noch so kleine Bewegung auf eine dermaßen reißerische Art, dass man sich manchmal fragt, wo der Nachrichtengehalt abgeblieben ist (Bollywoodinteressierte kennen sicher die Art der Promi-News, anders schauen normale Nachrichten oft auch nicht aus 😦 ).

Um also auf die Ausgangsfrage zu antworten: Nicht Jammu 😦 .

…aber vielleicht sind wir auch alle froh, nach den steigenden Temperaturen hier nun doch nicht in die Kälte zu fahren…

Nach der Reise ist vor der Reise

Sodele, das Jahr neigt sich dem Ende und so kann erwartungsvoll der Blick auf’s nächste Jahr gerichtet werden.
Die nächste Indienreise steht im Groben fest, Details folgen denke ich kurzfristig. Erstens kommt es eh immer anders und zweitens als man denkt.
Los geht’s Ende Februar/Anfang März, zurück dann Ende April/Anfang Mai.
2 Monate! Juchu! Neben dem Punjab geht’s dann eventuell auch in den Süden nach Kerala. Und vielleicht doch nochmal nach Dilli. Der erste Eindruck war ja nicht grad der Brüller (eher der „Würger“…).
Egal, ich freu mich jetzt schon.
Am 8. März ist nächstes Jahr Holi. Oh, da freu ich mich schon sehr drauf. Bin nur etwas unschlüssig, welche Kamera da mitspielen darf. Für die DSLR gibt es zwar auch Wasser- und Outdoorschutz – aber ob der reicht? Ich glaub’s fast nicht.  Bei der Masse an Farben und Wasser, was einem da entgegen kommt… Werden dann wohl eher nur ein paar Schnappschüsse mit einer alten, opferbaren Kompaktkamera werden.
Ach, ich mach mir jetzt schon viel zu viele Gedanken für den einen Tag.

Aber wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude 😆

Von daher ein kleiner „Schlachtplan“ für die nächsten Monate:
– Impfungen checken. Ich war doch recht nachlässig mit dem vollständigen Impfschutz. Die 3. Impfung nach 6 Monaten muss zwar nicht sein, empfiehlt sich ja aber doch *tüdelü*
– PIO Card holen
– grobe Reiseroute festlegen
– Tickets buchen
– Finanzen checken und Route anpassen verfeinern 😛
– Staatsexamen mit Approbation überstehen
– losfliegen

7 (6,5) ist mehr als 4

Statt 30.10. geht’s für mich doch erst am 16.11. zurück. Kostenloses Umbuchen muss man schließlich ausnutzen 😉

Wenn ich mir da den Kalender anschaue, wird es somit noch einiges zu feiern geben – vor allem Diwali :

Freitag, 8.10. – Navratri
Sonntag, 17.10. Dussehra
Montag, 25.10. Karva Chauth 🙂
Mittwoch, 03.11. Dhan Teras (1. Tag der Diwali-Feierlichkeiten)
Freitag, 05.11. Diwali 🙂
Samstag, 06.11. Gowardhan Puja (4. Tag der Diwali-Feierlichkeiten)
Sonntag, 07.11. Bhai Duj (5. Tag der Diwali-Feierlichkeiten)

Puh! Party, Party, Party…wobei ich glaube, dass der 1., 4. und 5. Tag bei uns nicht speziell gefeiert wird…aber da kann ich mich ja nun dann selbst von überzeugen.