Ende März
Heute geht es nach Haridwar. Auch Rishikesh steht morgen noch auf dem Plan.
Nach einer schier endlosen Fahrt (und dabei war sie deutlich kürzer als seinerzeit nach Dharamsala) sind wir endlich da. Zwischendurch hat sich der Fahrer ein wenig vertan. So fuhren wir irgendwo im nirgendwo (Uttarakhand) durch eine Kleinstadt mit engen Gassen und viel zu vielen Verkehrsteilnehmern. Es passen nun mal nicht zwei Autos nebeneinander :roll:. Hier bekam ich zur Abwechslung auch mal das muslimische Gesicht Indiens zu sehen (keinerlei Bewertung ;)) Und es zeigt sich mal wieder, dass es auch Orte gibt, an denen alle miteinander nebeneinander leben können :D.
Am Nachmittag erreichen wir dann den Ganges. Es wimmelt noch nicht vor Menschen – das war bei einer heiligen Pilgerstätte anders zu erwarten. Unser Hotel liegt direkt an der „Promenade“. Vom 3. Stock aus hat man auch einen wunderbaren Ausblick.
Am ersten Abend gehen wir auch direkt zum Aarti am Ganges, genau genommen zu Har-Ki-Pauri. Auch wenn die Temperaturen an sich Ende März tagsüber schon ganz ordentlich sind und auch die Nächte nicht mehr kalt: mein kleiner Zeh verrät mir: Das Wasser ist es umso mehr.
Was mich mal wieder stört – es wird wie immer versucht, den großen Reibach zu machen. Am Flussufer warten alle auf den Beginn der abendlichen Zeremonie. Doch zunächst gehen – wenn auch offizielle – Spendensammler durch die Reihen und locken den Menschen ihr Geld aus den Taschen. An sich natürlich nicht schlimm, es kann ja jeder selbst entscheiden, ob er etwas gibt und wieviel. Aber es riecht doch sehr nach Geschäft. Wenig intim wird dann auch noch groß herausposaunt, wer was gibt, damit auch ja der nächste dazu angeregt wird etwas zu geben. Sehr unheilig in meinen Augen :(.
Aber nun gut. Wir schreiten die kleinen Tempel am Ufer ab und erreichen mit Blumengabe den Fluss. Plötzlich schallt aus Lautsprechern Om Jai Jagdish. Ein paar Schellen erklingen und viele stimmen in den Gesang mit ein. Mehrere Helfer legen die Blumen im (kalten!) Wasser stehend vorsichtig auf die Oberfläche. Die Strömung reißt sie jedoch sofort mit und weg sind sie. An anderer Stelle werden offene Aarti-Flammen geschwenkt. Die Luft wird immer dicker, der Himmel ist voller Rauchschwaden.
Wir gehen ein wenig weiter und erreichen eine Stelle, an der man mehr oder minder ungefährdet selbst in die kühlen Fluten springen kann. Die Damen natürlich in voller Montur. Die nassen Sachen ziehen mich dabei noch mehr in’s Wasser und nur mit Mühe kann ich mich an dem Seil im Wasser halten. Schnell abtauchen! Befreiung von den Sünden.
Wie erwartet ist eiskalt. Aber den Preis muss man wohl bezahlen ;).
Weg mit den Sünden!
6