Hindustan zindabad!

Patriotismus pur – wer dies einmal erleben möchte, fahre an die Wagah Border. Ein wahrer Wettbewerb entbrennt am späten Nachmittag zwischen den Zuschauern auf indischer und pakistanischer Seite, bevor es losgeht mit der Grenzschließungszeremonie.
Pakistan unterliegt dabei deutlich – was nicht daran liegt, dass sie nicht ebenso hingebungsvoll ihre Slogans skandieren und Lieder mitsingen … sie sind einfach zu wenig.

(Das Foto habe ich deutlich vor Beginn der Zeremonie aufgenommen…die Ränge füllten sich noch ein wenig)
Auf indischer (und sicher auch auf pakistanischer Seite) gibt es für die richtige Stimmung auch ein ordentliches Warm-up. Eigens dafür abgestellt, hüpft ein Mitarbeiter vor den Rängen hin und her und fordert die zahlreichen Schulklassen (und davon gibt es so einige) auf, damit sie ordentlich mitklatschen, singen und auch tanzen.

Ein Highlight eines jeden Schülers (mhh….eventuelle Übertreibungen sind wie immer auch in diesem Post enthalten 😉 ) scheint es zu sein, mit der indischen Flagge vor den vollen Rängen hin und her zu rennen. Und die ganz publikumsaffinen führen sogar alleine ein Bollywoodtänzen auf.

Nachdem schon so einige Gassenhauer abgespielt wurden, durfe ein Mädchen zeigen, was sie so kann (*murmel* oder auch nicht). So tanzte sie sich zu „Jai ho“ aus Slumdog Millionaire um Kopf und Kragen. Erst alleine, dann mit ein paar kleinen Mädchen und schließlich wohl mit ihrer halben Schule. Getoppt wurde das nur noch von „Rang De Basanti“ (aus gleichnamigen Film). Bei dem Lied hielt es fast keinen mehr auf den Sitzen – eigentlich nur noch die unwissenden Touristen. Banausen!

Zum bunten Potpourri an patriotischen Songs gesellten sich noch u.a. „Chak De India“ und der Klassiker „Mere Desh Ki Dharti“ (aus dem Manoj Kumar Film Upkar).
Die Stimmung war super, die Sonne brannte gnadenlos und los ging’s mit dem überdramatisierten Aufmarsch und der Zeremonie…

Werbung

2 Gedanken zu „Hindustan zindabad!

    • Unbedingt! Sofern du mit Kind und Kegel hinfährst, nimm unbedingt nen ID Proof oder irgendwas wo eure dt. Adresse draufsteht mit für die Kinder (und Mann) – was wir für ne Diskussion hatten, damit wir gemeinsam im „Foreigners“ Bereich sitzen konnten (ziemlich dicht an der Grenze, nicht inmitten der Masse (wobei das sicher auch spaßig wäre), weil wir nie mit Ausweisen durch Indien tingeln (lieber diskutieren als verlieren^^)
      Aber dazu in einem weiteren Wagah-Border-Post mehr 😉

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s