Flug 2012 …

… brought to you by Qatar Airways. Diesmal kamen wir sogar fast eine Stunde frueher an als erwartet – dem Rueckenwind (samt Turbulenzen) sei Dank 🙂
Ueberhaupt lief alles sehr reibungslos ab. Check-in, Sicherheitskontrolle und Boarding – es scheint, Montag ist ein guter Tag zum Fliegen. Der halbleere Flug erklaert vielleicht im Nachhinein auch den gesenkten Preis. Jedenfalls hatten alle viel Platz und genug zu essen und zu trinken 😀 … ich will ja nicht mosern, aber man merkte schon einen gewissen Unterschied in der Freundlichkeit der Crew beim Flug Muenchen-Doha und Doha-Amritsar. Letztere war irgendwie nicht so gut drauf. Vielleicht waren sie aber auch nur genauso genervt und gelangweilt vom Flughafen in Doha („Mini-Airport“ waere noch eine Uebertreibung!).  Anyway, die rausgeholte Stunde wurde anschliessend mal wieder bei der Gepaeckausgabe verplempert. Da fragt man sich schon, ob sich die Grosszuegigkeit beim Gepaeck da nicht raecht?  Gibt’s da nicht irgendwo Restriktionen, was ein Gepaeckband-Schmeisser schmeissen darf? Das Treiben an der Rondell war dementsprechend! Es fehlte nur noch, dass der ein oder andere ungeduldige Ankoemmling auf’s Band springt und seinem Koffer entgegen laeuft 🙂 (das Foto zeigt den Zustand nach dem Ansturm ;))

Apropos: unser Gepaeck war  – entgegen meines eigenen Eindrucks – doch recht bescheiden. Da haetten wir schon 3-4 Koffer mehr mitnehmen muessen, um der ein oder anderen angereisten Familie Konkurrenz machen zu koennen. Ein Koffer waere sogar leer gewesen, haetten wir die Mitbringsel daheim gelassen.
Das heisst im Gegenzug aber was?!? Richtig: genug Platz fuer Shopping und Co. 😆 Die ersten Salwar Kameez sind auch schon gekauft (wenn auch noch nicht zusammen gekloeppelt ;)) – ich bin also zuversichtlich, dass wir auch diesmal ein wenig Uebergepaeck hinbekommen werden 😀

PS: Feststellung des Tages: Indien (Punjab) hat seinen ganz eigenen speziellen Geruch. Nicht, dass mir das beim letzten Mal nicht aufgefallen waere, aber das haette ja auch saisonal bedingt sein koennen 😆  Aber den Geruch zu beschreiben bedarf wohl eines eigenen Eintrags 8)

Werbung

6 Gedanken zu „Flug 2012 …

  1. Wow, du bist ja eine Blitzshopperin. Schön, dass die Reise so problemlos über die Bühne gegangen ist. Das mit dem Krieg am Gepäckband ist wirklich immer wieder erstaunlich: Es müssen rätselhafte Urinstinkte sein, die die Menschen plötzlich befallen, wenn sich Gepäckstücke im Kreis bewegen…

    • @Shopping
      Naja, es ist halt schon sehr einfach, sich nur nen Stoff aussuchen zu muessen. Nicht erst wie in Deutschland ein Shirt in 3 Groessen in die Kabine nehmen, anprobieren und dann doch frustriert nichts kaufen 🙄
      @Gepaeck
      Wahrscheinlich der gute alte Jaeger-und Sammlerinstinkt.

    • Tja…ehm…also…ich weiss jetzt nicht, inwiefern meine Nase durch’s Studium sensibilisiert wurde :roll:, aber irgendwie eine Mischung aus verbrannter Erde, viel Feuchtigkeit und dank des Abwassersystems (bzw dem Fehlen eines wie in Deutschland) ein staendiger, leichter Faekalgeruch…bilde ich mir zumindest ein :p

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s