Blechernes Trommeln hallt durch die kleine Gasse in Jalandhar. Leises metallisches Klopfen drängt sich zwischen die Pausen. Männerstimmen mischen sich unter die Geräuschkulisse. Mit dem Rhythmus der Schläge vermischen sie sich zu Melodien. Auf Punjabi wird geredet und gesungen – und gearbeitet.
Ich laufe durch eine kleine Straße unweit des großen Stoffbazars in Jalandhar. Die Dämmerung hat schon begonnen, die Dunkelheit erobert die Straßen. Wir sind auf dem Weg zu einem bekannten Stoffladen. Diese Gasse ist eine Abkürzung. Auch wenn mir das in meiner Orientierungslosigkeit auch nicht weiter hilft. Ich höre, wie ein Hammer auf Metall trifft, ein Meißel sich seinen Weg bohrt. Ich wage einen Blick hinein in die Werkstatt, in der so fleißig gearbeitet wird:
Mürrisch schaut der Mann mit dem Meißel zu mir herüber. ‚Welcher Gedanke wohl durch seinen Kopf streift?‘ frage ich mich, als ich das Foto auf dem Display der Kamera genauer betrachte. Ich fotografiere nicht gerne „geheim“, auch wenn man so die schönsten, natürlichsten Bilder bekommt.
Die Mücken der Nacht und ich sind in diesem Moment sein einziges Publikum. Und so reiht er sich wieder ein – in den Rhythmus aus blechernen Trommeln, metallischen Schlägen und Gesang seines Nachbarn.
Lovely. Vor allem die beiden letzten Fotos haben etwas Intimes. Handwerker bei der Arbeit sind immer ein schönes Motiv…
Wunderbare Bilder! Beim Betrachten scheint es, als würde ich von der Straße aus selbst in den Laden schauen.
Durch Deine Fotos und die schöne Beschreibung war es für mich wie selbst dabei zu sein…