Happy Independence Day!

Ja, ja, ja – ich weiß, ich bin ein bisschen spät dran. Indien feierte seine Unhabhängigkeit schließlich schon am 15. August.
Aber frecherweise kam mir der Arbeitsalltag (durchaus auch mal den ein oder anderen Kopfschüttelbeitrag wert) und das Leben abseits des Internets immer wieder dazwischen. Skandalös!
Nun aber genug der Ausreden und Rechtfertigungen.

Was macht man also an diesem Tag? Normalerweise wohl das gleiche, wie am 3. Oktober auch: nüscht.
Aber das wäre ja langweilig und die Zeilen des Blogs nicht wert.
Nein, am 15. August geht man in den Englischen Garten. Nicht um Sonne zu tanken (das Wetter war ja eher durchwachsen dieses Jahr) oder zum Spazieren. Nein, man schaut Cricket.  🙂
Ja, live und in Farbe. In Deutschland. Das soll es geben.
Alljährlich organisiert das Indien Institut München e.V. zusammen mit dem Verein Munich International Cricket ein Freundschaftsspiel zur Feier des Unabhängigkeitstages. Dieses Jahr im T20 Format. Ein Auswahl aus den anderen Münchner Teams spielt als „Indien Institut XI“ gegen den MIC. Am Ende ist es wirklich immer spannend. Letztes Jahr gewann MIC mit 1 Run. Auch dieses Jahr war es spannend bis zum letzten Ball (sofern man sich für Cricket interessiert und die Regeln versteht).
MIC legten 120 Runs vor, I.I.XI brauchten somit 121 zum Sieg.
Der letzte Ball steht an. Der Score ist auf 119 geklettert, bereits 9 Wickets weg. Und was macht der Bowler?! Er wirft ein Wide! Also steht es nun 120 – aber der Wurf muss wiederholt werden. MIC kann seinen Score schon nicht mehr verteidigen, ein Draw (Gleichstand) ist noch drin (wobei man sich dann wohl eher für eine „Verlängerung“ in Form des Super Overs entschieden hätte). Aber das Glück war mit den Indien Institut XI. Sie schaffen den benötigten Run mit dem letzten Ball. Glückwunsch.
Hängende Köpfe gibt es nirgends. Es ist ein Freundschaftsspiel. Man kennt sich. Man freut sich. Man feiert zusammen.
Zum 10. Mal fand dieses Spiel statt. Und diesmal sicher mit einer Art Besucherrekord. Der zwar überschaubar war. Aber im Vergleich zu den Ligaspielen dennoch regelrecht als enormen Ansturm bezeichnet werden könnte 😉 Und selbst die Presse war anwesend. Der Bayerische Rundfunk filmte das komplette Spiel, interviewte den Generalkonsul, Spieler und Kommentator (den ich nachwievor für Irrfan Khans Double halte).
Am Ende kam ein zweieinhalbminütiger Beitrag heraus, der sowohl bei ARD/ZDF im Mittagsmagazin, als auch in der Abendschau des BR zu sehen war. Und Dank Youtube auch hier:

Am 6.9. kommt wohl noch eine längere Version im BR. Schauen wir mal.
Noch ein paar Eindrücke von mir:


Werbung

4 Gedanken zu „Happy Independence Day!

  1. LOL…. Ich liebe es, wenn mit einfachsten Mitteln versucht wird etwas zu erklären, was der gemeine Deutsche nicht kennt/versteht… 🙂 Zwei Männer werfen sich einen Ball zu und ein dritter geht mit einem Holzprügel dazwischen… *hihihi* Würde für Fußball dann wohl eher so heißen: Zwei Männer treten sich einen Ball zu und ein dritter geht mit einem gestreckten Bein dazwischen… Nur an den Strickpullis müssen unsere Fußballer noch arbeiten… Ich hoffe, Hans-Peter war auch aktiv dabei… 🙂

    • Jaja, der Beitrag ist nichts für Kenner des guten Sports… Aber besser als nichts! Bin auf die Langfassung gespannt.

      Und ja, mein Gutster (Hans Peter? Waren wir nicht bei Horst? *grübel* Mittlerweile ja mit Nachnamen ansprechbar ;)) war auch dabei.
      Siehe „R Mehra auf dem Weg zur Pitch“ 😉

  2. Na, jetzt, wo er einen Nachnamen hat… 🙂
    Aber Horst? Müsste dann ja Rorst sein… :-p
    Ich geh ihn mir gleich mal in Kluft angucken….

    • Pffffft!
      Da erkennst du auch wirklich nur die Kluft (für den geneigten Zuschauer extra blaue und gelbe Shirts, sonst wird ordentlich in weiß gespielt. Jawollja!
      Auf FB erkennst du imho mehr 😉

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s