Dussehra

Unsere letzte Indienreise lag wunderbar zu einer festivitätenreichen Zeit. So gab es gleich zu Beginn Navratri, das 9-tägige Fastenfest, an dem sich am 10. Tag Dussehra anschließt.
Aber was feiert man an diesem Tag überhaupt? Kurz zusammengefasst: den Sieg des Guten über das Böse. Genau genommen der Sieg Rams über den zehnköpfigen Dämon Raavan, welcher zuvor Rams Frau Sita nach Lanka (ja, heutiges Sri Lanka) entführt hatte. Nachzulesen im Epos Ramayana.
Die beiden haben natürlich nicht alleine gegeneinander gekämpft. Ram stand sein Bruder Lakshman sowie der „Affengott“ Hanuman (und dessen Armee) zur Seite, Raavan hatte noch 2 seiner Brüder („Rakshas“) dabei.
An Dussehra wird nun dieser Showdown zwischen Ram und Raavan kostüm- und feuerwerkreich dargestellt. Typisch indisch standen auch noch 1000 andere Leute auf dem Feld, die dort nichts zu suchen hatten. Aber gut, jeder mag halt ne Runde mitkämpfen und hinterher stolz Omi und Opi berichten… Auf dem großen Festplatz waren zusätzlich zu den Darstellern noch 3 überdimensionale Figuren aus Pappmasche aufgebaut. Unschwer zu erkennen, handelt es sich hierbei um Raavan und seine 2 Gefolgsleute: Wir waren ein wenig spät bei der Festwiese, die Verwandtschaft hatte sich schon irgendwo platziert. Blöd nur, dass Frauen und Männer nur begrenzt zusammen standen und saßen. Aber gut, weiß mit großer Kamera…da stand mir nicht lange jemand im Weg. So durfte ich inmitten des Getummels die folgenden Motive einfangen: Sita – auf ihren Retter wartend-  sowie eine kleine Tanzgruppe. Es zog sich ganz schön hin, dieser große Kampf von Gut und Böse. Aus Lautsprechern schallte die Stimme des „Erzählers“, der durch die Geschichte führte. Zwischendrin wurde hier und da was abgefackelt. Hauptsache laut und heiß. Brandschutz? Wäre nur hinderlich gewesen 😉
Schließlich trafen dann in mehreren Runden Gut (rot) und Böse (blau) aufeinander. Und schließlich kam das Highlight des Abends: Ram schießt den brennenden Pfeil ab und entzündet die Rakshas und schließlich Raavan. Dargestellt natürlich durch die herzlichen Pappfiguren: Ein weiteres Highlight, welches mein Sicherheitsgefühl mal wieder in Frage stellte, war der ebenfalls aufgebaute kleine Rummel. Mit Karussell und Riesenrad. Aber dazu mehr ein anderes Mal 😉 …

Werbung

3 Gedanken zu „Dussehra

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s